Bürgerliche, kirchliche, gewerkschaftliche und linke Frauenorganisationen rufen vereint zur Teilnahme an der Grossdemonstration am 7. März in Bern auf. Auch der SBPV ist mit dabei und steht hinter der Forderung nach gleichem Lohn für gleichwertige Arbeit.
Es ist wichtig, am 7. März ein eindrückliches Zeichen zu setzen. Denn in der Schweiz verdienen Frauen für gleichwertige Arbeit immer noch 20 Prozent weniger als ihre Kollegen. Jedes Jahr entgehen den Frauen einzig aufgrund ihres Geschlechts 7,7 Milliarden Franken. Bankangestellte sind davon genauso betroffen wie Angestellte in anderen Branchen. | ![]() |
Bundesverfassung und Gleichstellungsgesetz garantieren das Recht auf gleichen Lohn für gleiche und gleichwertige Arbeit. Dieses Recht muss nun endlich umgesetzt werden. Auch weil die Lohngleichheit die Vereinbarkeit von Beruf und Familie verbessert und zu fairen Renten für die Frauen führt. |
Deshalb rufen wir alle SPBV-Frauen auf, am 7. März an der Kundgebung >in Bern teilzunehmen.
Interessierte wenden sich bitte direkt an sabina.gasser@sbpv.ch> oder 044 201 24 21.
Treffpunkt 13h30 Schützenmatte Bern
Abschlusskundgebung auf dem Bundesplatz
Die Hin- und Rückfahrt im Extrazug ist gratis.
ab Zürich |
11:19 Uhr / Gleis 17 |
ab Baden |
11:36 Uhr |
ab Aarau |
12:00 Uhr |
ab Olten |
12:11 Uhr |
ab Genf |
10:39 Uhr / Gleis 6 |
ab Nyon |
10:53 Uhr |
ab Lausanne |
11:15 Uhr |
ab Fribourg |
12:00 Uhr |
Rückfahrt der Extrazüge ab 16.30 Uhr. Genaue Rückfahrtzeiten gemäss Informationen vor Ort
Mehr dazu auf 7märz2015.ch> und Facebook>.