Die Mitarbeitenden von BNP Paribas (Schweiz) haben einstimmig den SBPV beauftragt, ihre Interessen im Rahmen des von der Geschäftsleitung eingeleiteten Massenentlassungsverfahrens zu vertreten. Die rund 800 Angestellten, die sich am 5. Dezember im Bâtiment des […]
WeiterlesenBNP Paribas hat gestern seinen Mitarbeitenden eine Massenentlassung von 250 Stellen in der Schweiz angekündigt, ohne ihr Recht auf Information und Organisation zu erwähnen. Im Gegenteil, sie schüchtert sie ein, indem sie ihnen ein so […]
WeiterlesenIm Zuge der anstehenden Lohnverhandlungen diesen Herbst fordert der SBPV eine Gehaltserhöhung von 2% im Finanzsektor. Diese Forderung stützt sich auf folgende Argumente: Die wirtschaftliche Situation des Finanzsektors: Die Expertengruppe des Bundes schätzt den Anstieg […]
WeiterlesenDas Bundesverwaltungsgericht spricht in seinem Urteil vom 3. September 2019 (A-5715/2018) hinsichtlich Gewährung von Steueramtshilfe an die USA Klartext: Die Amtshilfe dient primär dem Austausch von Informationen über Steuerpflichtige. Enthalten die zu liefernden Unterlagen auch […]
WeiterlesenHeute hat EFG seine ambitiösen Sparziele kommuniziert. Leider ist von diesen das Personal in hohem Masse betroffen. Der Schweizerische Bankpersonalverband SBPV hält fest, dass geplanten und zukünftige Kostenreduktionen nicht nur auf dem Rücken des Personals […]
WeiterlesenDie diesjährige Lohnumfrage des Schweizerischen Bankpersonalverbandes bestätigt langjährige Entwicklungen, fördert aber auch einige unerwartete und bedenkliche Trends zutage, allen voran die Zunahme der Lohnungleichheit zwischen Frauen und Männern. Die Umfrage untermauert die Forderung an die […]
Weiterlesen