Programm als PDF herunterladen>
Tagungsverlauf
08.00 Ankunft, Kaffee und Gipfeli
08.30 Beginn, Vorstellungsrunde: kurze Zusammenfassung (eine Person pro Firma) zu Erfahrungen mit Massenentlassungen und Sozialplänen
09.00 Referat Othmar Schär:
Sozialplanpraxis Ideale Personalvertretende vereinigen Herzblut, Sozial- und Fachkompetenz in sich. Sie müssen nicht alles selber wissen, aber lernen, die richtigen Türen – von denen es viele gibt – zu öffnen.
anschl. Verständnisfragen im Plenum
Pause gemäss Ansage
Workshops:
Plenum:
Bericht aus den Workshops
12.15 Mittagessen
13.30 Referat Hansjürg Dolder:
Massenentlassung Von der Information an den Staat (AWA) über Konsultationen bis zur Nacharbeit.
anschl. Verständnisfragen im Plenum
Pause gemäss Ansage
Workshops:
Plenum:
Bericht aus den Workshops
16.30 Schlussgedanke
16.45 Ende der Veranstaltung
Referenten
Leitung
Pfr.Martin Dürr, Pfarramt für Industrie und Wirtschaft, www.pfarramt-wirtschaft.ch>
Vorbereitungsgruppe und Leitende der Workshops
Anmeldung
per E-Mail an: sekretariat@pfarramt-wirtschaft.ch>
Bitte gewünschte Workshops (vormittags und nachmittags) mit Priorität 1 und 2 bezeichnen. Anmeldeschluss ist der 25. September 2013.