Mon-Fr, 08:00 – 18:00 Rechtsberatung

SBPV-Lohnumfrage 2023

Der Lohn ist ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit. Wie steht Ihr Lohn im Vergleich zu den Kolleginnen und Kollegen in anderen Banken und Regionen? Wie haben sich die Löhne seit der letzten Lohnumfrage im Jahr 2021 verändert? Welche Trends sind sichtbar – etwa in...

WEKO-Zugriff auf den Arbeitsmarkt: Unnötig und schädlich

Zürich, 6.12.2022 Das Sekretariat der Wettbewerbskommission (WEKO) hat gegen 34 Banken eine Vorabklä-rung eröffnet. Sie will prüfen, ob der Informationsaustausch über Löhne unerlaubte Abreden im Sinn des Kartellgesetzes darstellt. Der Schweizerische...

Lohnforderungen 2023 des Schweizerischen
Bankpersonalverbandes

4.5% für alle!Teuerungsausgleich von 3.5% – plus 1% generell (oder monatlich CHF 150.-) Die Banken haben im Geschäftsjahr 2022 erneut ansprechende Gewinne ausgewiesen. Die bis jetzt publizierten Resultate sind für das Geschäft in der Schweiz fast ohne Ausnahme gut bis...

Jahresbericht 2021

Der Jahresbericht 2021 gibt Auskunft über die Entwicklungen des Verbandes im vergangenen Jahr und Einblick zu den Entwicklungen in den einzelnen Regionen. Zu den...

Projektleiter Laszlo Klein im Interview mit UBS

Unser Projektleiter Laszlo Klein hat als ehemaliger UBS-Mitarbeiter der Personalkommission (Peko) einige Fragen beantwortet. Im Interview sprach er auch über die Wichtigkeit der Verbandsarbeit und darüber, dass ein starker Personalverband auch die Pekos in ihrer...

SBPV-Lohnumfrage 2021 – die wichtigsten Resultate

Zürich, 07. Februar 2022 – Die wichtigsten Resultate der Lohnumfrage, die wir im vergangenen Jahr durchgeführt haben, sind jetzt online verfügbar. Der Rücklauf der Umfrage war mit 4276 Teilnehmenden gut und vergleichbar mit demjenigen bei früheren Lohnumfragen....