Zusammenschluss CS und UBS
Wir setzen uns ein und unterstützen Sie
Gemeinsam stark
Hier finden Sie alle Informationen des Schweizerischen Bankpersonalverbands SBPV zur Integration der Credit Suisse in die UBS.
Seit am 19. März 2023 die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS verkündet wurde hat der Schweizerische Bankpersonalverband mit Nachdruck drei Forderungen gestellt:
- Möglichst viele Arbeitsplätze sollen erhalten werden.
- Die Mitarbeitenden der Credit Suisse müssen gleichbehandelt werden, wie diejenigen der UBS.
- Braucht es einen besonderen Schutz für die älteren Mitarbeitenden.
Ein Jahr später ist der Schweizerische Bankpersonalverband zufrieden, dass seine Forderungen erfüllt wurden und gratuliert den beiden Personalkommissionen zu ihrem Verhandlungserfolg.
Ein wichtiger Schritt ist ein einheitlicher Sozialplan der seit dem 1.1.2024 für alle Mitarbeitenden von Credit Suisse und UBS gilt.
Der Verband dankt den beiden Banken, dass sie auch in dieser Situation ihre gesellschaftliche Verantwortung wahrnehmen.
Das übergeordnete Ziel bleibt bestehen, möglichst viele Arbeitsplätze in der Schweiz zu erhalten.
Videos
Medienmitteilungen
PUK Bericht muss Konsequenzen haben
Am Freitag publiziert die Parlamentarische Untersuchungskommission (PUK) ihren Bericht. Der Schwei-zerische Bankpersonalverband erwartet Erklärungen, warum die zahmen Aufsichtsbehörden der Credit Suisse während Jahren erlaubt haben, mit tieferen Eigenmittel zu...
Gleichbehandlung für alle Mitarbeitende von Credit Suisse und UBS
Gleichbehandlung für alle Mitarbeitende von Credit Suisse und UBSDie UBS hat heute angekündigt, wie die Integration der Einheiten der Credit Suisse in der Schweiz konkret vor sich geht. Für den Bankpersonalverband SBPV ist es wichtig, dass in diesem Prozess alle...
Die Credit Suisse verschwindet, die Menschen nicht!
Erhalt der meisten Arbeitsplätze in der SchweizMit der heutigen Ankündigung geht eine Ära zu Ende: Die Credit Suisse wird auch in der Schweiz voll in die UBS integriert und verschwindet über die Zeit als Marke und Namen. Doch die tausenden Mitarbeitenden, die seit...
Wording des SBPV zur Mediennachricht von Bloomberg
Wording des Schweizerischen Bankpersonalverbands zu der Mediennachricht von Bloomberg Zahlen Bloomberg Der Schweizerische Bankpersonalverband SBPV hat seitens Arbeitgeber keine Informationen. Der CEO hat angekündigt, dass Ende Sommer 2023 die Pläne für die...
Klares Bekenntnis zur Sozialpartnerschaft
Klares Bekenntnis zur Sozialpartnerschaft An der heutigen Delegiertenversammlung des Schweizerischen Bankpersonalverbandes (SBPV) in Zürich trafen sich rund 100 Delegierte und Gäste aus der ganzen Schweiz. Im Jahresbericht zeigten die Geschäftsführerin Natalia Ferrara...
Sozialpartnerschaftliche Verhandlungen jetzt!
Sozialpartnerschaftliche Verhandlungen jetzt! Die UBS hat heute offiziell die Credit Suisse übernommen, aber weiterhin keine konkreten Angaben gemacht, was dieser Schritt für die Arbeitsplätze bedeutet. Die Mitarbeitenden leben seit 85 Tagen in Ungewissheit über ihre...
Haltung des SBPV nach der Sondersession
Was heisst das für das Bankenpersonal? Der SBPV hat die Entscheide des Parlaments sowie die harsche Kritik gegenüber den Grossbanken zu Kenntnis genommen. Für den SBPV war es relevant zu hören, dass in mehreren Voten aus allen Parteien unmissverständlich darauf...
Petition startet heute: Kündigungsstopp bei CS und UBS bis Ende 2023!
24. März 2023 Petition startet heute: Kündigungsstopp bei CS und UBS bis Ende 2023! Wegen der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS bangen tausende Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer um ihre Zukunft. Die beiden Banken und der Bundesrat stehen in der Pflicht, einen...
Medienkonferenz: Es braucht jetzt einen Rettungsschirm für das Personal
21. März 2023 Medienkonferenz: Es braucht jetzt einen Rettungsschirm für das Personal Die Lage für die Mitarbeitenden insbesondere der Credit Suisse ist nach der Ankündigung der Übernahme durch die UBS dramatisch. Sehr viele Arbeitsplätze sind gefährdet. Für die...
Credit Suisse: Bankpersonalverband fordert Task-Force zu Arbeitsplätzen – Angestellte dürfen nicht die Zeche zahlen
Zürich, 19. März 2023 Credit Suisse: Bankpersonalverband fordert Task-Force zu Arbeitsplätzen – Angestellte dürfen nicht die Zeche zahlen Credit Suisse: Bankpersonalverband fordert Task-Force zu Arbeitsplätzen – Angestellte dürfen nicht die Zeche zahlenDie Situation...
Webinare
Februar 2025
Webinar: Mehr Gerechtigkeit im Lohn – Einblicke in transparente Lohnsysteme
Webinar: Mehr Gerechtigkeit im Lohn – Einblicke in transparente Lohnsysteme
Im Webinar wird der Frage nachgegangen, wie Lohnunterschiede entstehen und welche Rolle Lohnsysteme dabei spielen.