Neujahrsapéro mit John Häfelfinger, CEO BLKB
Gerne laden wir Sie zu einem spannenden Event mit John Häfelfinger, CEO der Basellandschaftlichen Kantonalbank ein.
Nicht erst seit Corona ist das Schlagwort „digitale Transformation“ in aller Munde: Die Digitalisierung führt zu neuen Herausforderungen im Arbeitsalltag und zu vermehrter Automatisierung in unterschiedlichen Bereichen. Dies bedingt noch mehr kontinuierliche Weiterentwicklung und Skill change, um arbeitsmarktfähig zu bleiben. Gefordert ist dabei sowohl die Bereitschaft und Fähigkeit der Mitarbeitenden, sich auf Neues einzulassen und zu lernen, als auch der Willen auf Seiten der Arbeitgeber, dies zu ermöglichen und frühzeitig zu unterstützen. Es gilt den Spagat zu schaffen, zwischen einer immer älter werdenden Gesellschaft und den Bedürfnissen der jüngeren Arbeitnehmergeneration, die sich ebenfalls stetig verändert. Werden alle Arbeitnehmenden diese Reise mitmachen können? Und was passiert mit jenen, die aus irgendeinem Grund nicht bereit oder überfordert sind? John Häfelfinger nimmt sich diesen und ähnlichen Fragen an, teilt seine Gedanken mit uns und wird aufzeigen, wie die Basellandschaftlichen Kantonalbank mit den neuen Herausforderungen umgeht.
In einem rund halbstündigen Referat wird er uns über seine Erfahrung berichten. Danach folgt ein offenes Gespräch, geführt von Dr. Hans Furer, dem ehemaligen Präsidenten des Bankpersonalverbands Nordwestschweiz, mit der Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Im Anschluss offeriert der Bankpersonalverband Nordwestschweiz einen Neujahrsumtrunk – dies bietet Gelegenheiten, sich auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und das gesellige Beisammensein zu geniessen.
Zeit und Ort
Mittwoch, 25. Januar 2023, ab 18.00 Uhr
Der Event findet im Restaurant Schützenhaus Basel, Schützenmattstrasse 56, 4051 Basel statt.
Wichtige Hinweise
Gerne dürfen Sie auch ArbeitskollegInnen, mitbringen, die nicht Mitglieder sind. Bitte bei der Anmeldung entsprechend anmerken.
Anmeldeschluss ist der 23. Januar 2023.
Veranstaltungshinweis: Diese Veranstaltung richtet sich an Mitglieder der Region Nordwestschweiz.