Peko Basisseminar im Februar 2025
Das Peko-Basisseminar findet am Dienstag, 4. Februar 2025 in Zürich statt.
Dieses Basisseminar soll Sie mit Ihrer Rolle als Mitglied einer Personalvertretung vertraut machen. Sie entwickeln ein Verständnis für die im Mitwirkungsgesetz und in anderen Gesetzen definierten Rechte und Pflichten. Wir setzen den Akzent auf die Vertretung gemeinsamer Interessen. Sie lernen, diese Interessen zu erfassen und Organisationsstrukturen auszuloten, die positiven Resultaten förderlich sind.
Das Seminar bietet zudem Gelegenheit, Ihre Erfahrungen mit PersonalvertreterInnen aus anderen Banken auszutauschen.
Zeit und Ort
Dienstag, 4. Februar 2024, 9:30 bis 16:30 Uhr (Eintreffen ab 9:00 Uhr)
Pädagogische Hochschule, Lagerstrasse 2, 8090 Zürich
Kosten
300.- CHF für Mitglieder des SBPV
400.- CHF für Nichtmitglieder
Anmeldung bis 28. Januar 2025
Wir betrachten die Anmeldung als verbindlich. Da der SBPV im Fall von kurzfristigen Absagen ein Kostenrisiko für Raummiete und Verpflegung trägt, behalten wir uns vor, bei Abmeldungen, die weniger als 7 Tage vor der Veranstaltung erfolgen, die Kosten in Rechnung zu stellen.
Referent
Sébastien Bourquin, diplomierter Erwachsenenbildner, schult und berät PersonalvertreterInnen und Gewerkschaftsmitarbeitende über seine Firma SBN Services. Er verfügt über 15 Jahre berufliche Erfahrung bei drei verschiedenen Arbeitnehmerverbänden, einen Abschluss in Wirtschafts-, Sozial- und Politikwissenschaften der Universität Neuenburg und ein Diploma of Advanced Studies (DAS) in Strategischem Marketing der HEC Lausanne. Während fünf Jahren amtierte er als Präsident einer der vier Personalkommissionen von Swisscom. Seit 2023 gehört er dem Gemeinderat (Exekutive) von Ins BE an.
Veranstaltungshinweis
Die Veranstaltung ist offen für Mitglieder von Personalkommissionen in der Banken- und Versicherungsbranche. Bitte leiten Sie diese Information auch an KollegInnen in Ihrer Personalkommission weiter, bzw. machen Sie diese auf das Angebot aufmerksam.