Webinar: 1. Arbeitsrecht – KĂźndigungen und KĂźndigungsschutz
Immer wieder erreichen den SBPV Fragen der Mitglieder zu arbeitsrechtlichen Themen. Wir konnten Jean Christophe Schwaab dafßr gewinnen, einige gerade fßr Bankangestellte wichtige Themen im Rahmen einer kleinen Serie von Webinaren zu vertiefen: Der Reihe nach wird er ßber Kßndigungen und Kßndigungsschutz, Schutz vor Diskriminierung am Arbeitsplatz sowie Regelung von Arbeitszeit und Ferien referieren. Dabei bleibt selbstverständlich auch Raum fßr Fragen und Inputs seitens der Teilnehmenden.
Dr. iur. Jean Christophe Schwaab ist Autor mehrerer Bßcher zum Arbeitsrecht (u. a. zu Massenentlassungen). Er war Zentralsekretär im SGB und Mitglied der SBPV-Geschäftsleitung.
KĂźndigungen und KĂźndigungsschutz
Eine KĂźndigung durch den Arbeitgeber fĂźhrt bei betroffenen Arbeitnehmenden häufig zu Verunsicherung und Frustration â und wirft auch rechtliche Fragen auf: Darf der Arbeitgeber das Ăźberhaupt? Welche Schutzbestimmungen sieht die schweizerische Gesetzgebung gegen KĂźndigungen zur Unzeit oder aus missbräuchlichen GrĂźnden vor? Und wie kann ich mich allenfalls gegen eine ungerechtfertigte KĂźndigung wehren?
Erfolgt eine Kßndigung im Zusammenhang mit einer Restrukturierung (Massenentlassung), gelten wiederum spezielle Bestimmungen. In vielen Fällen kommen dann so genannte Sozialpläne zum Zug, die mit internen oder externen Sozialpartnern, z.B. dem SBPV, ausgehandelt werden.
Dienstag, 30. Januar 2024, 12.30 bis 14.00 Uhr
Anmeldeschluss ist der Freitag, 26. Januar 2024.
Kosten
FĂźr SBPV-Mitglieder: kostenlos
FĂźr Nichtmitglieder: CHF 39.00
Bitte verwenden Sie das auf Sie zutreffende Anmeldeformular. Ihre KollgInnen aus der Finanzbranche sind noch kein Mitglied beim SBPV, hätten jedoch Interesse an unserem Webinar? Gerne dßrfen Sie ein Nicht Mitglied zum Webinar einladen. Bitte vermerken Sie dies bei Ihrer Anmeldung in den vorgesehenen Feldern. Die eingeladene Person baucht sich nicht gesondert anmelden.
Den Zoom-Link erhalten die angemeldeten Teilnehmenden einige Tage vor dem Webinar.