Webinar: Autonomie im Job – Schlüssel zu mehr Balance oder Stressfalle?
Beim Webinar gibt Michaela Knecht Einblicke, wie die Balance von Arbeit und Privatleben gefördert werden kann, wann Konflikte auftreten und wann sogar eine positive gegenseitige Bereicherung zu erwarten ist. Ein besseres Verständnis von Autonomie hilft, Einflussfaktoren zu erkennen und aktiv zu werden – für sich selbst, in der Führungsrolle und gemeinsam als Team.
Referentin
Prof. Dr. Michaela Knecht ist Professorin für Arbeits- und Organisationspsychologie an der Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW. Seit 2025 co-leitet sie das Institut für Mentale und Organisationale Gesundheit und war zuvor lange Jahre Programmleiterin des CAS Grundwissen Psychologie. Ihre aktuellen Forschungsprojekte zur besseren Vereinbarkeit der verschiedenen Lebensbereiche werden u.a. vom Schweizerischen Nationalfonds finanziert.
Dienstag, 13. Mai 2025, 12.00 bis 13.00 Uhr
Anmeldeschluss ist Freitag, 9. Mai 2025
Kosten
Für SBPV-Mitglieder: kostenlos
Für Nichtmitglieder: CHF 39.00
Bitte verwende das auf dich zutreffende Anmeldeformular. Deine KollgInnen aus der Finanzbranche sind noch kein Mitglied beim SBPV, hätten jedoch Interesse an unserem Webinar? Gerne darfst Du ein (Noch)- Nicht Mitglied zum Webinar einladen. Bitte vermerke dies bei deiner Anmeldung in den vorgesehenen Feldern. Die eingeladene Person baucht sich nicht gesondert anmelden.
Den Zoom-Link erhalten die angemeldeten Teilnehmenden einige Tage vor dem Webinar.