Webinar: 3. Arbeitsrecht – Regelung von Arbeitszeit und Ferien

Webinar: 3. Arbeitsrecht – Regelung von Arbeitszeit und Ferien

Immer wieder erreichen den SBPV Fragen der Mitglieder zu arbeitsrechtlichen Themen. Wir konnten Jean Christophe Schwaab dafür gewinnen, einige gerade für Bankangestellte wichtige Themen im Rahmen einer kleinen Serie von Webinaren zu vertiefen: Der Reihe nach wird er über «Kündigungen und Kündigungsschutz», «Schutz vor Diskriminierung am Arbeitsplatz» sowie «Regelung von Arbeitszeit und Ferien» referieren. Dabei bleibt selbstverständlich auch Raum für Fragen und Inputs seitens der Teilnehmenden.
Dr. iur. Jean Christophe Schwaab ist Autor mehrerer Bücher zum Arbeitsrecht (u. a. zu Massenentlassungen). Er war Zentralsekretär im SGB und Mitglied der SBPV-Geschäftsleitung.

Regelung von Arbeitszeit und Ferien 
Gerade in Banken verfügen Mitarbeitende oft über eine recht grosse Autonomie bei der Gestaltung der Arbeitszeit. Für viele Funktionen ist die so genannte Gleitzeit die Regel, und es gilt die Devise, dass «die Arbeit erledigt werden muss», und nicht bloss «Arbeitszeit abgesessen». Die Autonomie ist oft von ambivalenter Natur: denn neben unbestreitbaren Vorteilen wie einer grossen Flexibilität in der Arbeits- und Lebensgestaltung kann sie auch Quelle von Stress sein. Und auch die Arbeitszeitreglemente und die entsprechenden Erfassungstools in Banken unterscheiden oft nicht klar zwischen Gleitzeit, angeordneten Überstunden und vom Gesetz definierter Überzeit. Eine Besonderheit stellt in der Bankenbranche zudem der unter bestimmten Umständen zulässige Verzicht auf die gesetzliche Pflicht zur Arbeitszeiterfassung dar.
Auch der Ferienbezug ist immer wieder Quelle von Diskussionen am Arbeitsplatz. Was darf der Arbeitgeber in Bezug auf Ferien eigentlich anordnen, etwa bei einem grossen Feriensaldo oder am Ende des Arbeitsverhältnisses, wenn die Arbeitnehmerin bereits freigestellt ist?

 

Dienstag, 19. März 2024, 12.30 bis 14.00 Uhr

Anmeldeschluss ist der Freitag, 15. März 2024.


Kosten

Für SBPV-Mitglieder: kostenlos
Für Nichtmitglieder: CHF 39.00

Bitte verwenden Sie das auf Sie zutreffende Anmeldeformular. Ihre KollgInnen aus der Finanzbranche sind noch kein Mitglied beim SBPV, hätten jedoch Interesse an unserem Webinar? Gerne dürfen Sie ein Nicht Mitglied zum Webinar einladen. Bitte vermerken Sie dies bei Ihrer Anmeldung in den vorgesehenen Feldern. Die eingeladene Person baucht sich nicht gesondert anmelden.

Den Zoom-Link erhalten die angemeldeten Teilnehmenden einige Tage vor dem Webinar.

webinar

Wann

Wer

Wo

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Tickets sind nicht länger verfügbar