News

Petition startet heute: Kündigungsstopp bei CS und UBS bis Ende 2023!

Wegen der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS bangen tausende Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer um ihre Zukunft. Die beiden Banken und der Bundesrat stehen in der Pflicht, einen Kahlschlag zu verhindern und möglichst viele Arbeitsplätze […]
Weiterlesen

Medienkonferenz: Es braucht jetzt einen Rettungsschirm für das Personal

Zürich, 21. März 2023 Die Lage für die Mitarbeitenden insbesondere der Credit Suisse ist nach der Ankündigung der Übernahme durch die UBS dramatisch. Sehr viele Arbeitsplätze sind gefährdet. Für die Angestellten ist die Unsicherheit enorm […]
Weiterlesen

Credit Suisse: Bankpersonalverband fordert Task-Force zu Arbeitsplätzen – Angestellte dürfen nicht die Zeche zahlen

Zürich, 19. März 2023 Die Situation der Credit Suisse hat sich in den letzten Tagen weiter verschärft, eine Übernahme zeichnet sich ab. Der Schweizerische Bankpersonalverband SBPV fordert die sofortige Einsetzung einer Task-Force zu den gefährdeten […]
Weiterlesen

WEKO-Zugriff auf den Arbeitsmarkt: Unnötig und schädlich

Zürich, 6.12.2022 Das Sekretariat der Wettbewerbskommission (WEKO) hat gegen 34 Banken eine Vorabklä-rung eröffnet. Sie will prüfen, ob der Informationsaustausch über Löhne unerlaubte Abreden im Sinn des Kartellgesetzes darstellt. Der Schweizerische Bankpersonalverband hält diesen Zugriff […]
Weiterlesen

Credit Suisse muss Klarheit schaffen und Schweizer Arbeitsplätze schützen

Medienmitteilung vom 27.10.2022, 8 Uhr Die Credit Suisse Group hat heute über die künftige Strategie informiert. Weltweit kommt es aufgrund der verfehlten Geschäftspolitik der vergangenen Jahre zu einer Neuausrichtung des Geschäftsmodells – verbunden mit einem […]
Weiterlesen

Lohnforderungen 2023 des Schweizerischen
Bankpersonalverbandes

4.5% für alle!Teuerungsausgleich von 3.5% – plus 1% generell (oder monatlich CHF 150.-) Die Banken haben im Geschäftsjahr 2022 erneut ansprechende Gewinne ausgewiesen. Die bis jetzt publizierten Resultate sind für das Geschäft in der Schweiz […]
Weiterlesen

Ehrgeizige Einsparungsziele nicht auf dem Rücken der gewöhnlichen Mitarbeitenden austragen

Der Schweizerische Bankpersonalverband (SBPV) ist ausserordentlich beunruhigt über die Entwicklung der Credit Suisse und nimmt die Entscheidung des Verwaltungsrates über den Wechsel des CEO zur Kenntnis. Die Bank wurde in der jüngsten Zeit von vielen […]
Weiterlesen

Jahresbericht 2021

Der Jahresbericht 2021 gibt Auskunft über die Entwicklungen des Verbandes im vergangenen Jahr und Einblick zu den Entwicklungen in den einzelnen Regionen.
Weiterlesen

Erfolgreicher Abschluss der GAV-Verhandlungen in der Bankbranche

Erfolgreicher Abschluss der GAV-Verhandlungen in der Bankbranche: Stärkung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Verankerung der mobil-flexiblen Arbeit und Erhöhung des Mindestlohnes. Die Sozialpartner der Bankbranche einigten sich in konstruktiven Verhandlungen auf verschiedene GAV-Anpassungen sowie […]
Weiterlesen

Projektleiter Laszlo Klein im Interview mit UBS

Unser Projektleiter Laszlo Klein hat als ehemaliger UBS-Mitarbeiter der Personalkommission (Peko) einige Fragen beantwortet. Im Interview sprach er auch über die Wichtigkeit der Verbandsarbeit und darüber, dass ein starker Personalverband auch die Pekos in ihrer […]
Weiterlesen